11 Highlights in der Kartause Ittingen
- Das historische Museum zeigt das Leben der Kartäuser-Mönche und die Geschichte des Klosters.
- In einer Kunstgalerie findest du wechselnde Ausstellungen zeitgenössischer Kunst.
- Der Klosterladen bietet Wein, Käse, Honig und andere regionale Spezialitäten.
- Das Restaurant in der Kartause bietet köstliche Gerichte aus frischen, lokalen Zutaten.
- Schau dir den grossen Obst- und Gemüsegarten an, der das Restaurant mit frischen Produkten versorgt.
- Die ruhige und idyllische Umgebung macht die Kartause Ittingen zu einem idealen Ort für Seminare und Workshops. Die Räume besitzen moderne Einrichtungen.
- Du kannst in der Kartause auch übernachten, wenn du magst.
- Regelmässige kulturelle Veranstaltungen wie Konzerte und Lesungen finden in der Kartause Ittingen statt.
- Die Gärten und Parkanlagen sind schön angelegt und eignen sich ideal für Spaziergänge und Entspannung.
- Die historische Kapelle wird heute noch für Gottesdienste und Hochzeiten genutzt.
- Du kannst den klostereigenen Weinbau inkl. Degustation besichtigen.
Spazierwege in der Kartause Ittingen
Zwölf informative Spazierwege lassen dich das Kloster und seine Umgebung besser kennenlernen.
Name | Route | Information |
---|---|---|
Hopfenlehrpfad | Rundweg ab Parkplatz | zwei Hopfensorten auf einer Anbaufläche von 1.8 ha |
Ittinger Klosterroute | Rundgang durchs Kloster anhand von 10 Hörspielen | Audioguide-Gerät an der Museumskasse ausleihen |
Grüner Pfad | entlang 15 Posten mit Informationen | Nachhaltigkeit in der Kartause Ittingen |
Weinwissensweg | Hoch auf den hauseigenen Rebberg | mit Informationen unterwegs |
Ittinger Schnitzeljagd | Entdeckungstour an versteckte Orte | Karte und Infos an der Rezeption |
Ittingen Walk mit Janet Cardiff | Gang durch die Klosterräume | Erfahrungen mit besonderer Intensität, mit Erzählungen, Geräuschen und Klängen |
Labyrinth Route | auf verschlungenen Pfaden Schritt für Schritt zur Mitte des Thymian-Labyrinths | meditative Übung |
Ranft Route | zum spirituellen Ort im lauschigen Ittinger Ranft oberhalb der Nordmauer des Klosters | auf den Spuren von Bruder Klaus |
Rosen Route | Lesend durch den Rosengarten gehen | tausend Rosenstöcke in über 250 meist historischen Rosensorten |
See Route | Wanderung zum Nussbaumer See und zurück | Dauer: 3-4 Stunden |
Waldroute | Wanderung durch den Ittinger Wald | 2.5 km langer Spaziergang mit 11 Wissens Standorten |
Wasser Route | Von den Quellen bis zu historischen Brunnen | Mit Teuchelleitungen (ausgebohrte Baumstämme) wurde früher das Wasser geleitet |
Was dich in der Kartause Ittingen erwartet
Die Kartause Ittingen ist in erster Linie ein historisches Denkmal. Klösterliche Werte werden hier in einer Stiftung weitergelebt. Herrliche Gärten mit hauseigener Gärtnerei sorgen auch für die ökologische und frische Versorgung von Restaurant, Hotel und Klosterladen.
Spiritualität wird ebenso weitergelebt wie auch die Fürsorge für Menschen mit Unterstützungsbedarf. Sie können hier betreut leben und arbeiten. Gäste erleben wechselnde Kulturangebote sowie den klösterlichen Anbau von Wein und anderen regionalen Produkten.
Die Kartause Ittingen beherbergt in den historischen Mauern ganz moderne Seminarräume. Kulturelle Veranstaltungen wie Konzerte und Lesungen finden regelmässig statt. Wanderungen durch die Gärten oder auf einer der zwölf kleinen und grossen Wanderrouten rund um die Kartause Ittingen geben den nötigen Gegenpol einer aktiven Erholung.
Den hauseigenen Rebberg erreichst du über den Weinwissensweg. Der Grüne Pfad ist ein Weg über etwa eine Stunde Dauer, den du mit der ganzen Familie oder in kleinen Gruppen gut gehen kannst. Er enthält 15 Posten,die auf lustige Art darüber informieren, wie sich die Kartause Ittingen im Bereich Nachhaltigkeit engagiert.
Mit einem Audioguide kannst du die Klosteranlage erkunden und sie dir nebenher erklären lassen. Auch der Ittinger Wald ist schnell erreicht und mit Velo kannst du hier auch ein romantisches Picknick erleben.
Anreise zur Kartause Ittingen
Die Kartause Ittingen liegt in der Nähe von Frauenfeld im Kanton Thurgau.
Mit dem Auto
Von Zürich erreichst du die Kartause über die A1 Richtung St. Gallen. Am Autobahnkreuz Winterthur-Ost fährst du auf die A7 Richtung Frauenfeld/Kreuzlingen bis Frauenfeld West. Danach folgst du den Schildern Richtung Warth-Weiningen/Ittingen. Die Wegweiser «Kartause Ittingen» haben eine braune Farbe.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Du nimmst den Zug nach Frauenfeld und steigst hier in den Bus Linie 819 direkt zur Kartause Ittingen. Alternativ benötigt ein Taxi ab Frauenfeld etwa 10 Minuten.