Mehr über Alpenspielplatz Bort erfahren
7 Highlights Alpenspielplatz Bort
- Eine grosse Kletter- und Balancierlandschaft befindet sich am Alpenspielplatz
- Der grosse Sandkasten besitzt ein schützendes Sonnendach
- Der Spielplatz befindet sich auf 1570 m ü. M.
- Ein Bergbach dient den Kindern zum Spielen und Stauen des Wassers
- Die Rutschen und andere Metallteile sind aus Edelstahl gefertigt
- Picknickstellen, Restaurant und Zeltbar sorgen für die Verpflegung
- Insgesamt 700 m2 Fläche stehen zur Verfügung
Neben Eiger, Mönch und Jungfrau ragen am Alpenspielplatz auch die Bergriesen Wetterhorn, Schreckhorn und Fiescherhorn auf. Zum Spielplatz kommst du mit der Bergbahn Grindelwald-First und steigst an der Mittelstation Bort aus.
Beschreibung Alpenspielplatz Bort
Auf dem Alpenspielplatz finden Kinder jeder Altersgruppe diverse Betätigungsmöglichkeiten. Die Kletter- und Balancierlandschaften fördern gezielt die motorischen Fähigkeiten der Kinder. Koordination und Gleichgewicht werden spielerisch trainiert. Die Spielanlagen sind weitgehend aus Holz und anderen natürlichen Materialien gestaltet. Notwendige Metallteile wie die Rutsche sind aus Edelstahl gefertigt. Der Fallschutz besteht weitgehend aus Holzschnitzeln, die auch optisch zu einem angenehmen Ambiente beitragen. Die Eltern können vom benachbarten Restaurant, der Zeltbar oder einer Picknickstelle aus zusehen oder die Landschaft geniessen.
Der grosse Sandkasten wird von einem schützenden Sonnensegel überspannt. Die Klettertürme sind mit zusätzlichen Elementen wie Rutschen, Seilen und Netzen ausgestattet. Ein kleiner Bach bietet zusätzlichen Spass für Kinder, die gern Wasser aufstauen oder Brücken bauen. An Turngeräten, Rutschen, Schaukeln, Wippen und Trampolinen können sich die Kinder richtig austoben. Die Balancier- und Kletterlandschaft bildet eine gute Grundlage für spätere Bergwanderungen mit der ganzen Familie.
Eignung und Besonderheiten des Alpenspielplatzes in Bort
Der Spielplatz darf von Kindern ab 2 Jahren genutzt werden.
Für den Rückweg hast du die Möglichkeit, für dich und deine Kinder in Bort ein Trottibike auszuleihen. Damit fährst du bequem und gemütlich in etwa 30 min nach unten zur Talstation. Dabei stehst du aufrecht auf einem breiten Trittbrett. Da die grossen Reifen gutes Profil haben und auch die Gabel gefedert ist, sind auch holprige Wegstrecken kein Problem. Ein Mini Trottibike darf ab 125 cm Körpergrösse genutzt werden. Ein Helm ist Pflicht und wird kostenlos mitgegeben.
Achtung: Mit einem Trottibike darf nur jeweils eine Person unterwegs sein.
Direkt am Alpenspielplatz findest du eine E-Bike-Ladestation. Fahrräder werden gegen einen Pauschalbetrag von 12 CHF von der Bergbahn mitgenommen.
Preise und Öffnungszeiten
Geöffnet ist der Alpenspielplatz im Sommerhalbjahr bis Mitte Oktober täglich während der Öffnungszeiten der Bergbahn. Die Nutzung ist kostenlos.
Öffnungszeiten der Firstbahn 2022
Zeitraum | Bergfahrten (Uhr) | Talfahrten (Uhr) |
---|---|---|
Ende Mai bis Ende Oktober | 09:00 bis 17:00 | 09:00 bis 17:30 |
Juli und August | 08:00 bis 17:30 | 08:00 bis 18:00 |
letzte Oktoberwoche bis zweite Dezemberwoche | Revision | Revision |
Preise der Firstbahn bis Bort (CHF) in 2022
Abfahrt | Erwachsene | Kinder (6-15 Jahre), GA und Halbtax |
---|---|---|
Grindelwald (retour) | 34.00 | 17.00 |
Grindelwald (einfach) | 17.00 | 8.50 |
Lage und Erreichbarkeit des Alpenspielplatzes Bort
Der Alpenspielplatz befindet sich in Bort oberhalb von Grindelwald. Bort ist die Mittelstation der Bergbahn zwischen Grindelwald und Grindelwald First.
Die Talstation der Bahn Grindelwald First steht in Grindelwald im oberen Dorfzentrum. Ab Bahnhof gehst du etwa 8 min zu Fuss.
- Adresse: Dorfstrasse 183, 3818 Gindelwald
- Koordinaten: 46°37'28.5"N und 8°02'30.9"E
Anfahrt nach Grindelwald
Du kommst entweder mit dem Auto über die A8 via Luzern und Brienzwiler oder mit der Berner Oberland Bahn nach Grindelwald. Parkplätze sind vorhanden.