
Schilthorn Ticket ab Mürren oder Stechelberg
Gültigkeit: Ganztag
Du fährst ab Mörel mit der Luftseilbahn auf die autofreie Riederalp in der Aletsch Arena. Von dort kannst du die Moosfluh und ggf. die Hohfluh besuchen und den Grossen Aletschgletscher bewundern.
Du fährst ab Mörel mit der Luftseilbahn auf die autofreie Riederalp in der Aletsch Arena. Von dort kannst du die Moosfluh und ggf. die Hohfluh besuchen und den Grossen Aletschgletscher bewundern.
Leider ist dieses Angebot derzeit nicht buchbar.
Leider ist dieses Angebot derzeit nicht buchbar.
Retour Ticket Mörel - Riederalp - Moosfluh/Hohfluh
Zwei Gepäckstücke pro Person (Mörel-Riederalp)
Mit der Seilbahn fährst du ab Mörel bequem hinauf auf die autofreie Riederalp. Du hast dabei zwei Möglichkeiten zur Auswahl: grosse Panoramagondel nach Riederalp Mitte oder kleinere 6-er Gondeln nach Riederalp West.
Um zu dem Aussichtspunkt auf der Moosfluh zu gelangen, steigst du ab Riederalp Mitte in eine Seilbahn. Die moderne Kombi‑Seilbahn (6er‑Sessel und 8er‑Kabinen) bringt dich auf die beeindruckende Moosfluh auf 2333 m ü. M. mit einem direkten Blick auf den Grossen Aletschgletscher.
Die Hohfluh kann mittels 4-er Sesselbahn (mit Wetterschutzhauben) im Winter ab Riederalp West (nur bei stabilen Wetterverhältnissen) besucht werden. Im Sommer gelangst du zu Fuss hin. Die beiden Aussichtspunkte Moosfluh und Hohfluh liegen rund zwei km auseinander (Luftlinie). Ein Höhenweg verbindet sie und bietet unterwegs zusätzliche Ausblicke.
Die beiden Talstationen der Riederalpbahn liegen in Mörel direkt nebeneinander. Die Fahrtzeit dauert jeweils etwa 12 min.
Die Fahrtzeit dauert etwa 7 min.
Die Fahrtzeit dauert etwa 4 min.
Zwischen den beiden Aussichtspunkten verläuft ein gut ausgeschilderter Wanderweg. Besonders beliebt ist die Panorama-Winterwanderung von der Moosfluh via Hohfluh zur Riederfurka und zurück zur Riederalp (ca. 5.7 km, 1:45 Stunden, meist bergab).
Auf der Riederalp findest du mehr als 30 Unterkunftsmöglichkeiten, vor allem Ferienwohnungen und Hütten. Darunter sind auch Zimmer mit Hund und Unterkünfte, die für Velofahrer oder Skifahrer gut geeignet sind.
Du kannst problemlos mit dem Kinderwagen auf die Riederalp reisen. Viele Wege im Dorf und auf dem Hochplateau sind gut befahrbar, besonders mit einem geländegängigen Kinderwagen.
Die Riederalp ist mit dem Gütesiegel „Familien willkommen“ ausgezeichnet und bietet viele familienfreundliche Angebote.
Hunde (über 30 cm Schulterhöhe) benötigen ein Hundeticket (50% des regulären 2.-Klasse-Tickets, mindestens jedoch der festgelegte Mindestfahrpreis. Kleinere Hunde fahren in Boxen kostenlos mit.
Beachte bitte die örtlichen Regeln wie Leinenpflicht in bestimmten Bereichen, um die Natur und andere Gäste zu schützen.
Talstation Mörel, Furkastrasse 29, 3983 Mörel‑Filet
Leider können wir dir aufgrund unserer Partnerrichtlinien weder eine Rückerstattung anbieten noch deine Buchung für dieses bestimmte Produkt ändern oder stornieren.
Ticket
Hohe Nachfrage1’167 Mal gebucht
Ticket
Hohe Nachfrage76 Mal gebucht
Ticket
Hohe Nachfrage1’250 Mal gebucht
Ticket
Hohe Nachfrage4’278 Mal gebucht