Carving
Buche deinen Carving Kurs hier. Carving entstand beim Skifahren durch eine Weiterentwicklung des „geschnittenen Schwungs“. Durch die Kurven wird nicht wie beim klassischen Skifahren gedriftet. Die Schwünge und Kurven erfolgen dabei vollständig auf den Stahlkanten. Es entstehen deutliche Spuren im Schnee, die von den Kanten herrühren. Ein deutliches Unterscheidungsmerkmal zu alpinem Skifahren ist, dass der Sportler ohne Skistöcke und ohne Rennanzug fährt. In den Kurvenfahrten wird nicht der Oberkörper gedreht, sondern die Knie gekippt. Die beste Haltung ist eine gleichmässige Hocke mit breit auseinander stehenden Ski. Carving Cups werden vorwiegend in der Schweiz und in Italien ausgetragen.