Kirchner Museum Davos

7 Highlights im Kirchner Museum Davos

  • Im Kirchner Museum Davos kannst du über 1400 Werke von Ernst Ludwig Kirchner entdecken, darunter Gemälde, Skulpturen und Fotografien.
  • Du hast die seltene Gelegenheit, originale Skizzenbücher und Glasnegative des Künstlers aus nächster Nähe zu bestaunen.
  • Das Museum zeigt regelmässig wechselnde Sonderausstellungen, die moderne und zeitgenössische Kunst in den Fokus rücken.
  • Die lichtdurchflutete Architektur von Gigon und Guyer schafft eine besondere Atmosphäre für deinen Museumsbesuch.
  • Du erhältst faszinierende Einblicke in Kirchners Wohn- und Arbeitswelt während seiner Zeit in Davos.
  • Thematische Führungen und kreative Workshops laden dich dazu ein, Kunst aktiv zu erleben und selbst kreativ zu werden.
  • Besonders beeindruckend ist die Präsentation von Kirchners selbst gestalteten Rahmen, die seine Werke auf einzigartige Weise ergänzen.

Angebote im Kirchner Museum Davos

Das Museum bietet ein vielfältiges Vermittlungsprogramm für Besucher jeden Alters. Du kannst an öffentlichen Führungen teilnehmen, bei denen Experten spannende Hintergründe zu Kirchners Werken vermitteln. In kreativen Workshops hast du die Möglichkeit, selbst künstlerisch aktiv zu werden und verschiedene Techniken auszuprobieren. Spezielle Angebote für Kinder und Familien machen den Museumsbesuch zu einem interaktiven Erlebnis. Außerdem finden regelmässig Vorträge, Lesungen und Veranstaltungen statt, die das kulturelle Angebot abrunden.

Balkonszene - Kirchner_Museum_Davos.jpg
Ausstellung 4 - Kirchner_Museum_Davos.jpg

​​Architektur und Atmosphäre im Kirchner Museum Davos

Das Kirchner Museum Davos wurde 1992 vom renommierten Architekturbüro Gigon/Guyer entworfen. Die moderne, minimalistische Bauweise mit viel Glas und klaren Linien schafft eine helle, offene Atmosphäre und bietet spektakuläre Ausblicke auf die Davoser Bergwelt. Die Räume sind so gestaltet, dass sie Kirchners Werke optimal zur Geltung bringen und gleichzeitig einen Dialog zwischen Kunst und Natur ermöglichen. Die Architektur selbst ist ein Erlebnis und unterstreicht die besondere Verbindung zwischen Kirchners Kunst und dem alpinen Umfeld.

Kirchner Museum Davos: Kirchners Leben in Davos

Ernst Ludwig Kirchner zog 1917 nach Davos, wo er bis zu seinem Tod 1938 lebte und arbeitete. Die Ruhe und Schönheit der Alpen inspirierten ihn zu zahlreichen Werken, die zu den Höhepunkten des Expressionismus zählen. Im Museum erfährst du, wie Kirchner die Landschaft, das Licht und das Leben in den Bergen künstlerisch verarbeitete. Persönliche Gegenstände, Fotografien und Rekonstruktionen seines Ateliers geben dir einen authentischen Einblick in seinen Alltag und seine kreative Schaffensphase in Davos.

Verpasse keine Aktivitäten mehr

Abonniere den Newsletter und erhalte Travel Tips, Ideen für deine Freizeit sowie passende Reiseführer aus der Schweiz.

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt. Die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.