Dieser Klettersteig bei Mürren muss für jeden Bergliebhaber auf der Bucketlist sein: Via Ferrata Mürren. Das imposante Lauterbrunnental und der Ausblick auf das Jungfraumassiv Eiger, Mönch und Jungfrau machen diesen Klettersteig zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Neben den klassischen Elementen eines Klettersteigs findest du hier eine Hängebrücke über eine 400 Meter hohe Schlucht sowie eine Tyrolienne.
Dich erwartet eine 3.5 bis 4-stündige Klettersteig-Tour auf dem abenteuerlichen und wunderschönen Klettersteig Mürren!
Treffpunkt: Intersport Stägersport Mürren.
Du begibst dich zum Treffpunkt, wo dich dein ausgebildeter Bergführer erwartet. Mürren erreichst du über die Seilbahn ab Stechelberg.
Vorbereitung: Ausrüstung und Einführung.
Gemeinsam wählt ihr euer Sicherheitsequipment aus, um optimal den Klettersteig bewältigen zu können. Beim Einstieg des Klettersteigs angekommen, wird dein Bergführer eine Sicherheitsinstruktion durchführen. Zu Beginn wirst du einfache Elemente überqueren bevor du dich an den Klettersteig wagst.
Aktivität: Klettersteig.
Du betrittst nun den Klettersteig auf über 800 Metern. Unter Deinen Füssen siehst du bis auf den Talboden von Lauterbrunnen. Highlights des Klettersteigs sind sicherlich die Tyrolienne über eine 400 Meter tiefe Schlucht und die Hängebrücke.
Rückfahrt: nach Mürren.
Am Ziel in Gimmelwald angekommen nimmst du mit deinem Guide die Schilthornbahn zurück nach Mürren.
Praktische Informationen:
- Leichte Bergschuhe oder robuste Trekkingschuhe sind Pflicht
- Mehrschichtige, warme und funktionelle Kleidung für Bergtouren wird empfohlen
- Nicht empfohlen für Reisende mit Höhenangst, Rücken- oder Herzproblemen und Schwangere
- Du solltest bei guter Gesundheit sein
- Bei schlechten Wetterverhältnissen kann die Tour abgesagt werden