Rigi Bahnen fahren seit 1871. Die erste Bergbahn Europas hat sich inzwischen zu einem selbstverständlichen Bestandteil des Verkehrsnetzes entwickelt. Sie befördert heute Gäste mit insgesamt 4 Bahnen und erschliesst das Bergmassiv von allen Seiten her. Einsteigen und auf dem Weg in die 1400 bis 1800 m ü. M. liegende Bergwelt die Landschaft geniessen.
7 Aktivitäten
Zu den Rigi Bahnen gehören:
Alle restlichen Luftseilbahnen am Rigi Massiv werden von eigens gegründeten Luftseilbahn-Gesellschaften betrieben. Diese Luftseilbahnen ergänzen das Netzwerk der Rigi Bahnen:
Ausführliche Informationen zu Ausflugszielen und Aktivitäten auf der Rigi findest du in unserem Rigi Reiseführer.
Wichtigste Eckdaten der vier Rigi Bahnen:
Rigi Bahnen | Bahntyp | Fahrzeit (min) | Höhe Talstation (m ü. M.) | Höhe Bergstation (m ü. M.) |
---|---|---|---|---|
Vitznau - Rigi Kulm | Zahnradbahn | 35 | 435 | 1752 |
(Arth) Goldau - Rigi Kulm | Zahnradbahn | 40 | 519 | 1752 |
Weggis - Rigi Kaltbad | Kabinen-Luftseilbahn | 10 | 499 | 1423 |
Kräbel - Rigi Scheidegg | Kabinen-Luftseilbahn | 6 | 763 | 1642 |
Die Rigi Bahnen bieten neben reinen Bahntickets auch kombinierte Tickets an. Alle Tickets gelten als Tagespass einen kompletten Tag.
Rigi Tageskarten kannst du sowohl auf beiden Zahnradbahnen als auch auf beiden Luftseilbahnen der Rigi Bahnen nutzen. Du kannst am Geltungstag beliebig oft fahren und umsteigen.
Alle Angebote:
An einigen Stationen der Zahnradbahnen ist ein Umsteigen auf die Luftseilbahnen oder die andere Zahnradbahn möglich.
Die Zahnradbahn beginnt ihre Fahrt direkt am Ufer des Vierwaldstättersees. Daher kombinieren Besucher diese Fahrt gern ab Luzern mit einer Schifffahrt über den See. Die Zahnradbahn ermöglicht es, die schöne Natur auf der langsamen fahrt zu geniessen.
Alle Stationen der Zahnradbahn:
Vitznau
Mittlerschwanden
Grubisbalm
Freibergen
Romiti Felsentor
Rigi Kaltbad First (Anschluss zur Luftseilbahn nach Weggis)
Rigi Staffelhöhe (Anschluss zur Zahnradbahn nach Goldau)
Rigi Staffel
Rigi Kulm
Im Norden des Rigi Massivs beginnt diese Zahnradbahn ihre Fahrt.
Alle Stationen der Zahnradbahn:
Alle Parkplätze sind gebührenpflichtig. Die ersten 30 Minuten sind jeweils gratis.
Vitznau: 2 gedeckte Parkhäuser stehen in der Seestrasse und am Altdorfbachweg. Der Fussweg zur Rigi Bahn Talstation beträgt von dort 100 bzw. 250 Meter.
Goldau: 2 Parkplätze befinden sich in direkter Nähe der Bahnlinie. 200 m nach der Ortseinfahrt ist der Parkplatz A4 gelegen, in Goldau-Eichmatt gibt es einen weiteren Parkplatz, nur für Tagesgäste.
Kräbel: Der Parkplatz in der Chräbelstrasse liegt etwa 2 km von der Autobahnausfahrt in Goldau entfernt. Er umfasst etwa 40 Stellplätze.
Weggis: Der Parkplatz ist in einen unteren und einen oberen Parkplatz geteilt.