
Jegy
Nagy keresletJegy Brienz Rothorn Vasút
Időtartam: 1:1 óra
4,181 alkalommal foglalták
2 Aktivitások
Szűrő
Jobb, mint 4.5 csillag
Jobb, mint 4 csillag
Jobb, mint 3.5 csillag
Jobb, mint 3 csillag
ÚJ / Nincs értékelés
Die Zahnradbahn zum Brienzer Rothorn wird als Touristenattraktion für verschiedene Erlebnisfahrten genutzt. Dazu gehören:
Der Dampfwürstlibummler ist eine Fahrt mit einer kohlenbefeuerten Dampflok von Brienz bis zur Bergstation auf dem Rothorn Kulm. Sie dauert zwischen 100 und 120 min. Eine Pause auf der Planalp enthält ein Heizerwürstli, Zahnstangenbrot und ein alkoholfreies Getränk. Um die Zusatzkarte lösen zu können, ist eine normale Fahrkarte Voraussetzung. Die Fahrt erfolgt mittwochs und samstags ab 10 Personen und beinhaltet in dieser Form nur die Bergfahrt.
Unter dem Vollmond Dinner ist eine Extrafahrt mit der Zahnradbahn an Vollmondabenden zu verstehen. Nach einem 3-Gänge-Menü, das im Berghaus Rothorn Kulm eingenommen werden kann, geht die Fahrt nach 2.5 stündigem Aufenthalt wieder talwärts. Die Fahrt wird ab 20 Teilnehmern durchgeführt.
Die Salon Rouge Vereinsfahrt wird als eine öffentliche Berg- und Talfahrt mit Kulinarik in First Class durchgeführt. Sie dauert insgesamt 4.5 Stunden, findet an ausgewählten Tagen statt und kann vorab online reserviert werden.
Eine Führerstandsfahrt lässt die Teilnehmer einen halben Tag lang die ölbefeuerte Dampflok erleben. Dazu gehören auch die Vorbereitung und umfassende technische und geschichtliche Informationen zur Lok. Höhepunkt ist die einstündige Fahrt im Führerstand von Brienz auf den Rothorn Kulm. Teilnehmer müssen mindestens 18 Jahre alt sein.
Einen ganzen Tag lang eine alte Dampflok mit Kohle beheizen, schmieren und Wasser fassen können bis zu 6 Schnupperheizer gleichzeitig. Die Dampflok stammt aus 1891-92 und wird zwischen Brienz und Planalp gefahren. Mittagessen und ein Apéro bei der Diplomübergabe gehören zum Heizer Schnupperkurs dazu.
Der Heizerkurs dauert drei Tage und beinhaltet mehr als das Schmieren und Einheizen der Dampflok. Auch Bedienung und Unterhalt der Lok gehören dazu. Nebenbei erfährt man Einiges über die Geschichte der Lok. Mindestalter sind 18 Jahre.