An zwei Tagen fährst du durch den Pulverschnee der Jungfrau Region. Dabei geniesst du die frische Alpenluft und den eindrucksvollen Ausblick auf die Berner Bergriesen. Begleitet von deinem erfahrenen Bergführer erwartet dich ein unvergesslicher Ausflug.
Dich erwarten zwei Tage Freeride in Grindelwald und auf dem Schilthorn!
Treffpunkt: Grindelwald.
Du triffst deine Gruppe und deinen Bergführer vor dem Outdoor Shop und Café in Grindelwald.
Vorbereitung: Einführung und Ausrüstung.
Es ist wichtig, dass du entsprechende Ausrüstung und Kleidung trägst. Wenn du keine eigene hast, kannst du diese auch im Outdoor Ski Verleih ausleihen.
Tag 1: Freeride in Grindelwald.
Am ersten Tag fährst du je nach Wetter- und Schneeverhältnissen auf der Südseite im Firstgebiet oder unterhalb der Eigernordwand. Die eindrückliche Nordwand des Eigers ist fast 1800 m hoch. Egal, auf welcher Seite du den ersten Tag verbringst: beide Seiten sorgen für einen atemberaubenden Ausblick auf die Berner Bergriesen.
Rückfahrt: Grindelwald.
Nach der Tour endet dein erster Tag des Freeride Abenteuers in Grindelwald.
Du übernachtest: individuell.
Diese Tour ist ohne Übernachtung. Das heisst, nach dem ersten Freeride Tag endet das Abenteuer für den Moment. Am nächsten Tag trefft ihr euch für einen zweiten Tag vollgepackt mit Freeride Abfahrten.
Tag 2: Freeride Schilthorn.
Am zweiten Tag begibst du dich auf das Schilthorn. Der steile Gipfel ist unter anderem dafür bekannt, dass du hier einen Originaldrehort eines James Bond Filmes antriffst. Aber viel interessanter für dich ist, dass dich unzählige Freeride Möglichkeiten erwarten.
Du siehst: das Schilthorn.
Vom 2970 m hohen Gipfel des Schilthorns siehst du über 200 hochalpine Berggipfel der Berner und Walliser Alpen. Auf einer Seite siehst du Eiger, Mönch und Jungfrau, auf der anderen das pittoreske Mittelland und den blau glitzernden Thunersee.
Rückfahrt: Mürren oder Grindelwald.
Am Nachmittag endet der Ausflug entweder in Mürren oder Gimmelwald, je nachdem, wo euch die Ski hinführen.
Praktische Informationen:
- Geeignet für: erfahrene Freerider
- Voraussetzung: gutes Fitnesslevel
- Zur Freeride Tour gehört auch etwas Wetterglück dazu. 1-2 Tage vor der Tour wird über die Verhältnisse und Durchführung der Tour entschieden und du bekommst die letzten Details.